Aktuelle Seite: StartseiteGrußkartenZu jeder GelegenheitGedichte & Sprüche
Klicken Sie auf die Bilder, um sie zu vergrößern oder als Grußkarte zu verschicken.
Frühling läßt sein blaues Band 
Wieder flattern durch die Lüfte 
Süße, wohlbekannte Düfte 
Streifen ahnungsvoll das Land 
Veilchen träumen schon, 
Wollen balde kommen 
Horch, von fern ein leiser Harfenton! 
Frühling, ja du bist´s! 
Dich hab ich vernommen! 
Eduard Mörike (1804-1875)
Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannte Düfte ...
Menschen zu finden, 
die mit uns fühlen 
und empfinden, 
ist wohl das schönste 
Glück auf Erden. 
Carl Spitteler (1845-1924)
Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
Einen schönen Tag 
Halte immer an der Gegenwart fest. 
Jeder Zustand, jeder Augenblick ist 
von unendlichem Wert, denn er ist 
der Repräsentant einer ganzen Ewigkeit. 
 
Johann Wolfgang von Goethe
Einen schönen Tag: Halte immer an der Gegenwart fest. Jeder Zustand, jeder Augenblick ist ...
Phantasie ist wichtiger als Wissen,  
denn Wissen ist begrenzt.  
Albert Einstein
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Es gibt nur ein Mittel, sich wohl zu fühlen: 
Man muß lernen, mit dem Gegebenen zufrieden zu sein 
und nicht immer das verlangen, was gerade fehlt. 
Theodor Fontane (1819-1898) 
 
Ich wünsche dir einen schönen Tag!
Ich wünsche dir einen schönen Tag! Es gibt nur ein Mittel, sich wohl zu fühlen: Man muß lernen, mit dem Gegebenen ...
Wunderschönen Guten Morgen! 
Leben allein genügt nicht, sagte der 
Schmetterling,  Sonnenschein, Freiheit 
und eine kleine Blume muss man haben. 
Hans Christian Andersen (1805-1875)
Wunderschönen Guten Morgen! Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling ...
Liebe besteht nicht darin, daß man einander ansieht, sondern daß man gemeinsam in die gleiche Richtung blickt. 
Antoine de Saint-Exupéry
Liebe besteht nicht darin, daß man einander ansieht, sondern daß man gemeinsam ...
Was knospet, was keimet, was duftet so lind? 
Was grünet so fröhlich? Was flüstert im Wind? 
Und als ich so fragte, da rauscht es im Hain: 
Der Frühling, der Frühling, der Frühling zieht ein! 
 
Heinrich Seidel (1842-1906)
Frühlingsgedicht: Was knospet, was keimet, was duftet so lind? Was grünet so fröhlich? ...
Ein edles Herz glänzt hell und hold, 
 Ein gutes ist gediegen Gold.
Ein edles Herz glänzt hell und hold, ein gutes ist gediegen Gold.
Durch Stolpern kommt 
man bisweilen weiter 
man muss nur nicht 
fallen und liegenbleiben. 
Johann Wolfgang von Goethe
Durch Stolpern kommt man bisweilen weiter man muss nur nicht ... (Goethe)
Man kann einen Menschen auf  
einen guten Weg bringen,  
aber man kann ihn nicht  
zwingen darauf zu bleiben.  
Konfuzius
Man kann einen Menschen auf einen guten Weg bringen, aber man kann ihn nicht ...
Man reist nicht um anzukommen, 
sondern um zu reisen. 
 
Johann Wolfgang von Goethe
Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen. (Goethe)
Ich hab Dich lieb!Blumen sind die schönen Worte 
und Hieroglyphen der Natur, 
mit denen sie uns andeutet, 
wie lieb sie uns hat. 
 
Johann Wolfgang von Goethe
Ich hab Dich lieb! Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur ... (Goethe)
Was rauschet, was rieselt, was rinnet so schnell? 
Was blitzt in der Sonne? Was schimmert so hell? 
Und als ich so fragte, da murmelt der Bach: 
Der Frühling, der Frühling, der Frühling ist wach! 
 
 
Heinrich Seidel (1842-1906)
Frühlingsgedicht: Was rauschet, was rieselt, was rinnet so schnell? ...
Liebe ist das einzige, das wächst, indem wir es verschwenden. 
Ricarda Huch
Liebe ist das einzige, das wächst, indem wir es verschwenden.
Das höchste Glück im Leben besteht 
in der Überzeugung, daß wir geliebt werden. 
Victor Hugo (1802-1885)
Das höchste Glück im Leben besteht in der Überzeugung, daß wir geliebt werden.
Auch der vernünftigste Mensch bedarf 
von Zeit zu Zeit wieder der Natur, 
das heißt seiner unlogischen 
Grundstellung zu allen Dingen. 
Friedrich Nietzsche (1844-1900)
Auch der vernünftigste Mensch bedarf von Zeit zu Zeit wieder der Natur ... (Nietzsche)
Am Abend wird man klug 
für den vergangenen Tag, 
doch niemals klug genug 
für den, der kommen mag. 
Friedrich Rückert (1788-1866)
Am Abend wird man klug für den vergangenen Tag, doch niemals klug genug für den, der kommen mag.
Was klingelt, was klaget, was flötet so klar? 
Was jauchzet, was jubelt so wunderbar? 
Und als ich so fragte, die Nachtigall schlug: 
Der Frühling, der Frühling! — da wusst´ ich genug! 
 
Heinrich Seidel (1842-1906)
Frühlingsgedicht: Was klingelt, was klaget, was flötet so klar? Was jauchzet, was jubelt so wunderbar? ...
Zur Freundschaft gehört, 
dass wir einander gleichen, 
einander in einigem übertreffen, 
einander in einigem nicht erreichen. 
(Jean Paul 1763-1825)
Zur Freundschaft gehört, dass wir einander gleichen, einander in einigem übertreffen ...
Welch ein Meisterwerk ist der Mensch! 
Wie edel durch Vernunft! 
Wie unbegrentzt an Fähigkeiten! 
In Gestalt und Bewegung, 
wie bedeutend und wunderwürdig! 
Im Handeln wie ähnlich einem Engel! 
Im Begreifen, wie ähnlich einem Gott! 
Die Zierde der Welt! 
Das Vorbild der Lebendigen! 
Hamlet, 2. Aufzug 2. Szene 
 
Und unter all diesen Meisterwerken 
bist du etwas ganz besonderes!
Shakespeare: Welch ein Meisterwerk ist der Mensch! Wie edel durch Vernunft! ...
Mit Sing und Sang die Welt entlang 
Wir fragen nicht woher, wohin, 
Es treibt uns fort, von Ort zu Ort 
Mit freiem und fröhlichem Sinn. 
Antike Postkarte mit einem Motiv von Arthur Thiele (1860-1936)
Mit Sing und Sang die Welt entlang ...

Wenn das Leben dir eine Zitrone gibt: Frag nach Salz und Tequila!
Alles Liebe zum Hochzeitstag 
Freiwillige Abhängigkeit ist der schönste Zustand, 
und wie wäre der möglich ohne Liebe 
 
Johann Wolfgang von Goethe
Alles Liebe zum Hochzeitstag: Freiwillige Abhängigkeit ist der schönste Zustand ...
Anstatt zu klagen, 
dass die Rosen Dornen haben, 
Freude sollst du haben, 
dass der Dornenstrauß Rosen trägt.
Anstatt zu klagen, dass die Rosen Dornen haben, Freude sollst du haben ...
Wende dein Gesicht der Sonne zu, 
dann fallen die Schatten hinter dich 
 
Chinesische Weisheit
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.
Guten Morgen 
 
Man soll alle Tage wenigstens 
ein kleines Lied hören, 
ein gutes Gedicht lesen, 
ein treffliches Gemälde 
sehen und, wenn es möglich 
zu machen wäre, einige 
vernünftige Worte sprechen. 
Johann Wolfgang von Goethe
Guten Morgen: Man soll alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen ...
Viele Grüße zum Dienstag! 
 
Wer noch niemals anderen 
Leuten auf die Füße getreten, 
hat sich vermutlich noch 
niemals von der Stelle bewegt. 
Franklin P. Jones (1887 - 1929)>
Viele Grüße zum Dienstag! Der noch niemals anderen Leuten auf die Füße getreten ...
Wahre Freundschaft ist eine sehr langsam wachsende Pflanze. 
(George Washington)
Wahre Freundschaft ist eine sehr langsam wachsende Pflanze.
In der Ehe pflegt gewöhnlich 
immer einer der Dumme zu sein. 
Nur wenn zwei Dumme heiraten: 
das kann mitunter gut gehn. 
Kurt Tucholsky (1890-1935)
In der Ehe pflegt gewöhnlich immer einer der Dumme zu sein. Nur wenn zwei Dumme heiraten ...
 
Grußkarten versenden
kostenlos
Registrieren
kostenlos (info)
Premium Mitgliedschaft
10 Euro pro Jahr (info)
Verwandte Themen